Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  307

Interdum ob immodicas disceptantium altercationes e curia per iram se proripienti quidam ingesserunt licere oportere senatoribus de re p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentin.b am 02.11.2018
Ihm, der wütend aus dem Senathaus stürmte aufgrund übermäßiger Streitigkeiten der Diskutierenden, warfen einige vor, dass es den Senatoren erlaubt sein sollte, über die Republik zu beraten.

von jonna.n am 17.06.2016
Als er wütend vor Zorn aufgrund übermäßiger Auseinandersetzungen unter den Debattierenden den Senatssaal verließ, konfrontierten ihn einige Leute und bestanden darauf, dass Senatoren das Recht hätten, Staatsangelegenheiten zu diskutieren.

Analyse der Wortformen

altercationes
altercatio: Wortwechsel, Zank, dispute, wrangle, altercation
curia
curia: Kurie, Rathaus
curius: EN: grievous
de
de: über, von ... herab, von
disceptantium
disceptare: debattieren, diskutieren, streiten
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
immodicas
immodicus: übermäßig groß, übermäßig, übermässig, immoderate, excessive
ingesserunt
incedere: eintreten, hineingehen, einhergehen, befallen
ingerere: einbringen, eingießen, hineinwerfen, einverleiben
Interdum
interdum: manchmal, ab und zu, bisweilen
iram
ira: Zorn
licere
ligare: binden
liger: die Loire
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
liceri: bieten, bid, bid at auction
ob
ob: wegen, aus
oportere
oportere: beauftragen
p
p:
P: Publius (Pränomen)
per
per: durch, hindurch, aus
proripienti
proripere: fortreißen, hervorstürzen
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
senatoribus
senator: Senator

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum