Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  304

Officia cum multis mutuo exercuit, nec prius dies cuiusque sollemnes frequentare desiit, quam grandior iam natu et in turba quondam sponsaliorum die vexatus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celina.j am 07.07.2024
Er pflegte gegenseitige soziale Verpflichtungen mit vielen Menschen und hörte nicht auf, deren besondere Anlässe zu besuchen, bis er bereits recht alt war und einst bei einer Verlobungsfeier in einer Menschenmenge tätlich angegriffen worden war.

von amaya.r am 22.10.2022
Pflichten übte er mit vielen gegenseitig aus und hörte nicht auf, an den feierlichen Tagen eines jeden teilzunehmen, bevor er, bereits älter an Jahren und an einem Verlobungstag einst in einer Menge gedrängt, davon abgehalten wurde.

Analyse der Wortformen

Officia
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
mutuo
mutuare: leihen, borgen
mutuus: geborgt, gegenseitig
exercuit
exercere: üben, ausüben, trainieren
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
dies
dies: Tag, Datum, Termin
cuiusque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sollemnes
sollemnis: alljärlich wiederkehrend, Feierlichkeit, ceremonial, sacred, in accordance w/religion/law
frequentare
frequentare: zahlreich besuchen
desiit
desinere: ablassen, aufhören
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
grandior
grandire: vergrößern
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
natu
nasci: entstehen, geboren werden
natus: geboren, Geburt
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
turba
turba: Unruhe, Verwirrung, Menschenmenge, Menge
turbare: stören, verwirren
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
sponsaliorum
sponsalius: EN: betrothal (act/ceremony) (pl.)
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
vexatus
vexare: quälen, plagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum