Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  030

Thurinum cognominatum satis certa probatione tradiderim, nactus puerilem imagunculam eius aeream veterem, ferreis et paene iam exolescentibus litteris hoc nomine inscriptam, quae dono a me principi data inter cubiculi lares colitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tristan.962 am 01.02.2019
Ich kann mit zuverlässigen Beweisen bestätigen, dass er Thurinus genannt wurde, da ich eine alte bronzene Statue aus seiner Kindheit gefunden habe. Sie trug diesen Namen in fast verblassten Eisenbuchstaben eingraviert. Ich schenkte sie dem Kaiser, und nun steht sie zwischen den Heiligtümern in seinem Schlafgemach.

von kristof.g am 12.08.2013
Ich würde überliefern, dass er mit hinreichend sicheren Beweisen Thurinus genannt wurde, nachdem ich seine bronzene Kindheitsstatuette erlangt hatte, alt, mit diesem Namen in eiserne und fast schon verblassende Buchstaben eingraviert, welche, von mir dem Herrscher als Geschenk gegeben, unter den Laren seines Schlafgemachs verehrt wird.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aeream
aereus: bronzefarben, aus Bronze
certa
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
cognominatum
cognominare: mit einem Beinamen benennen
cognominatus: EN: derived from (other words) (of words)
colitur
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
cubiculi
cubiculum: Schlafraum, Zimmer, Kaiserloge im Zirkus, Schlafgemach
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
dono
donare: schenken, gewähren, anbieten
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
exolescentibus
exolescere: verschwinden, in Vergessenheit geraten, heranwachsen
ferreis
ferreus: eisern, fest, aus Eisen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
imagunculam
imaguncula: Bildchen
inscriptam
inscribere: auf etwas schreiben, einschreiben, betiteln
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
lares
lar: der Lar
litteris
littera: Buchstabe, Brief
me
me: mich
nactus
nancisci: finden, erlangen, bekommen
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
paene
paene: fast, beinahe, almost
principi
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
principium: Anfang, der Anfang
probatione
probatio: Prüfung, Genehmigung
puerilem
puerilis: kindlich
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
Thurinum
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
thus: EN: frankincense
tradiderim
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
veterem
veterare: altern, alt machen
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum