Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  258

Spectandi confusissimum ac solutissimum morem correxit ordinavitque, motus iniuria senatoris, quem puteolis per celeberrimos ludos consessu frequenti nemo receperat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabio8818 am 12.11.2021
Er korrigierte und regulierte den verwirrtesten und ungeordnetsten Brauch des Zuschauens, bewegt von der Kränkung eines Senators, den in Puteoli während der belebtesten Spiele in einer voll besetzten Versammlung niemand aufgenommen hatte.

von konrad.842 am 07.01.2014
Er verbesserte und ordnete die chaotischen Sitzordnungen bei öffentlichen Veranstaltungen, nachdem er durch einen Vorfall verärgert worden war, bei dem ein Senator bei einer überfüllten Vorstellung in Pozzuoli keinen Sitzplatz finden konnte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
celeberrimos
celeber: berühmt, gefeiert, bekannt, vielbesucht, belebt, bevölkert, häufig wiederholt
confusissimum
confusus: verwirrt, unordentlich, durcheinander, bestürzt, beschämt, unklar, undeutlich
consessu
consessus: Versammlung, Zusammenkunft, Sitzung, das Zusammensitzen, die Sitzgruppe
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
correxit
corrigere: berichtigen, korrigieren, verbessern, zurechtweisen, bestrafen
frequenti
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
iniuria
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
injuriare: verletzen, beschädigen, schädigen, beleidigen, Unrecht zufügen
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
ludos
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
morem
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
motus
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
motus: Bewegung, Erregung, Aufruhr, Aufstand, Gemütsbewegung, Gefühl, Gang, Haltung
nemo
nemo: niemand, keiner
ordinavitque
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
que: und, auch, sogar
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
puteolis
puteus: Brunnen, Schacht, Grube, Zisterne
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
putere: stinken, übel riechen, faulen, verwesen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
receperat
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
senatoris
senator: Senator, Ratsherr
solutissimum
solutus: gelöst, ungebunden, frei, losgelöst, befreit, bezahlt, entrichtet, aufgelöst, entspannt, fließend
spectandi
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum