Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  249

Sed et troiae lusum edidit frequentissime maiorum minorumque puerorum, prisci decorique moris existimans clarae stirpis indolem sic notescere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von david856 am 29.12.2022
Aber auch das Troiaspiel präsentierte er sehr häufig, von älteren und jüngeren Knaben, in der Überzeugung, dass nach alter und würdiger Sitte der Charakter einer edlen Abstammung auf diese Weise bekannt werden könne.

von luka937 am 21.10.2015
Er veranstaltete sehr häufig das Trojanische Spiel für Knaben verschiedener Altersgruppen und war überzeugt, dass es eine würdevolle alte Tradition sei, durch die junge Adlige ihre natürliche Begabung unter Beweis stellen könnten.

Analyse der Wortformen

clarae
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
decorique
que: und, auch, sogar
decor: Schönheit, Anmut, Zierde, Würde, Ehre, Anstand, Schicklichkeit
decoris: schön, ansehnlich, würdig, passend, zierend
decorum: Anstand, Schicklichkeit, Würde, Zierde, das Schickliche, das Angemessene
decorus: schön, ansehnlich, anständig, ehrenhaft, passend, schicklich, geziemend
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
edidit
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
existimans
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
frequentissime
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
indolem
indoles: natürliche Anlage, Naturell, Charakter, Begabung, Talent, Wesen
lusum
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
maiorum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
minorumque
que: und, auch, sogar
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
moris
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
morus: Maulbeerbaum
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
notescere
notescere: bekannt werden, berühmt werden, in Kenntnis gelangen
prisci
priscus: alt, altehrwürdig, uralt, ehemalig, ursprünglich, altertümlich
puerorum
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
stirpis
stirps: Wurzel, Wurzelstock, Stamm, Geschlecht, Abstammung, Familie, Nachkomme
troiae
troia: Troja, Ilion

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum