Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  246

Fecitque nonnumquam etiam vicatim ac pluribus scaenis per omnium linguarum histriones, munera non in foro modo, nec in amphitheatro, sed et in circo et in saeptis, et aliquando nihil praeter venationem edidit; athletas quoque exstructis in campo martio sedilibus ligneis; item navale proelium circa tiberim cavato solo, in quo nunc caesarum nemus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie.832 am 09.07.2019
Und er veranstaltete manchmal Vorstellungen von Stadtviertel zu Stadtviertel und auf mehreren Bühnen durch Schauspieler aller Sprachen, Veranstaltungen nicht nur im Forum, noch im Amphitheater, sondern auch im Circus und in den Saepta, und manchmal bot er nichts außer einer Jagdvorführung dar; Athleten auch mit auf dem Campus Martius errichteten Holzsitzen; ebenso eine Seeschlacht nahe dem Tiber in ausgegrabenen Bodenflächen, wo jetzt der Hain der Caesaren ist.

von ellie.w am 28.03.2018
Manchmal organisierte er Aufführungen in den Stadtvierteln der Stadt, mit Schauspielern, die in verschiedenen Sprachen auf mehreren Bühnen auftraten. Er veranstaltete Vorstellungen nicht nur im Forum und Amphitheater, sondern auch im Zirkus und auf den Wahlplätzen. Gelegentlich zeigte er nur Tierhetzen und inszenierte auch athletische Wettkämpfe mit hölzernen Sitzplätzen auf dem Marsfeld. Er inszenierte sogar eine Seeschlacht nahe dem Tiber in einem ausgehöhlten Gebiet, wo sich heute der Caesarenhain befindet.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal, zuweilen, manchmal, bisweilen
amphitheatro
amphitheatrum: Amphitheater, Arena
athletas
athleta: Athlet, Wettkämpfer, Kämpfer, Ringer
caesarum
caesar: Caesar, Kaiser
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caesa: Schnitt, Einschnitt, Hieb, gefällter Baum, gefälltes Holz
campo
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
cavato
cavare: aushöhlen, höhlen, ausgraben, schnitzen, wölben
cavatus: hohl, ausgehöhlt, konkav, kanalartig, durchbohrt
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
circo
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
edidit
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exstructis
exstruere: errichten, aufschichten, aufbauen, erbauen, auftürmen
fecitque
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
que: und, auch, sogar
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
histriones
histrio: Schauspieler, Bühnenspieler, Mime
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
ligneis
ligneus: hölzern, aus Holz, von Holz
linguarum
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
martio
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
munera
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
munerare: beschenken, schenken, belohnen, ehren
navale
navalis: Schiffs-, zur Flotte gehörig, See-, Marine-
navale: Werft, Schiffswerft, Marinebasis, Dock
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nemus
nemus: Hain, Wald, Gehölz, Wäldchen
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nonnumquam
nonnumquam: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, hin und wieder
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
proelium
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
saeptis
saeptum: Einfriedung, Umzäunung, Gehege, Hürde, Gatter, Wahlbezirk
saepire: einzäunen, umzäunen, umgeben, schützen, befestigen
scaenis
scaena: Bühne, Theater, Schauplatz, Auftritt, Theatervorstellung
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sedilibus
sedile: Sitz, Sessel, Stuhl, Bank, Hocker, Sitzplatz
solo
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
tiberim
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
venationem
venatio: Jagd, das Jagen, die Jagdveranstaltung, Hetzjagd
vicatim
vicatim: von Straße zu Straße, straßenweise, dorfweise, in den Gassen, in den Dörfern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum