Sententias de maiore negotio non more atque ordine sed prout libuisset perrogabat, ut perinde quisque animum intenderet ac si censendum magis quam adsentiendum esset.
von zoey.9814 am 06.04.2015
Er befragte die Meinungen zu wichtigeren Angelegenheiten nicht nach Brauch und Ordnung, sondern wie es ihm gefiel, sodass jeder seinen Verstand so einsetzen würde, als müsse man ein Urteil bilden und nicht einfach zustimmen.
von eric.r am 17.09.2022
Er würde bei wichtigen Angelegenheiten Abstimmungen durchführen, nicht nach üblicher Ordnung und Verfahren, sondern ganz nach Belieben, und jeden zwingen, aufmerksam zu sein, als müssten sie tatsächlich eine eigene Entscheidung treffen und nicht einfach anderen zustimmen.