Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  180

Quo autem facilius undique urbs adiretur, desumpta sibi flaminia via arimino tenus munienda reliquas triumphalibus viris ex manubiali pecunia sternendas distribuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilia836 am 24.08.2018
Um die Stadt von allen Richtungen besser zugänglich zu machen, übernahm er selbst die Pflasterung der Via Flaminia bis nach Rimini, während er die anderen Straßen den siegreichen Generälen zur Pflasterung mit Geld aus Kriegsbeute zuwies.

von kai9863 am 30.06.2022
Damit die Stadt von allen Seiten leichter zugänglich wäre, ließ er die Via Flaminia bis nach Ariminum ausbauen und verteilte die übrigen Straßen an Männer mit Triumphehren, diese aus Beutegeldern zu pflastern.

Analyse der Wortformen

adiretur
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
arimino
aron: EN: plants of genus arum
aros: EN: plants of genus arum
arum: EN: plants of genus arum
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
desumpta
desumere: sich ausersehen
distribuit
distribuere: verteilen, einteilen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facilius
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
flaminia
flaminia: EN: priest-assistantess
flaminium: Amt eines Flamen
flaminius: EN: priestly
manubiali
manubia: EN: general's share of the booty (pl.)
munienda
munire: schützen, befestigen, schanzen
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
Quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
reliquas
reliquus: übrig, zurückgelassen
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sternendas
sternere: niederwerfen, streuen
tenus
tenus: Schnur mit Schlinge, to the extent of, up to, down to
triumphalibus
triumphal: EN: insignia (pl.) of a triumph
triumphalis: Triumph...
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, woher nur immer, allerseits
urbs
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
via
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
viris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum