Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  163

Quam voluntatem, cum prae se identidem ferret, quodam etiam edicto his verbis testatus est: ita mihi salvam ac sospitem rem p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pepe.t am 29.11.2019
Welche Absicht er, indem er sie sich wiederholt vor Augen führte, mit einem bestimmten Edikt auch in diesen Worten bezeugte: so möge mir die Republik sicher und wohlbehalten sein.

von matilda.942 am 17.03.2017
Als er diese Absicht unablässig offen zeigte, bekräftigte er sie sogar in einem Edikt mit diesen Worten: Der Staat möge für mich unversehrt und wohlbehalten bleiben.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
edicto
edictum: Edikt, Verordnung, Erlass, Bekanntmachung, Anordnung, Dekret
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ferret
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
identidem
identidem: immer wieder, wiederholt, ständig, unaufhörlich, fortwährend
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
p
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
prae
prae: vor, voran, wegen, aufgrund von, vorher, zuvor, im Voraus
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quodam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
salvam
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt, sicher, unversehrt
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sospitem
sospes: wohlbehalten, unversehrt, unverletzt, sicher, glücklich, gesund, unbeschadet
sospitare: retten, bewahren, beschützen, sicher verwahren
testatus
testari: bezeugen, aussagen, beurkunden, beteuern, versichern, ein Testament machen
testatus: bezeugt, erwiesen, beurkundet, bekannt, offenkundig
verbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
voluntatem
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum