Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  125

In re militari et commutavit multa et instituit, atque etiam ad antiquum morem nonnulla revocavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adam.916 am 08.01.2016
Er nahm in militärischen Angelegenheiten viele Veränderungen und neue Anordnungen vor und stellte zugleich einige Praktiken in ihrer traditionellen Form wieder her.

von aria.x am 08.08.2019
In militärischen Angelegenheiten veränderte er vieles und führte (Neuerungen) ein, und brachte zudem einiges zum alten Brauch zurück.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
antiquum
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
commutavit
commutare: austauschen, vertauschen, verändern, wechseln
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instituit
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
militari
militare: als Soldat dienen
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
morem
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nonnulla
nonnullus: einige, mancher, ein paar
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
revocavit
revocare: zurückrufen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum