Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  012

Antonius libertinum ei proavum exprobrat, restionem e pago thurino, avum argentarium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlie.y am 01.09.2018
Antonius wirft ihm vor, dass sein Urgroßvater ein Freigelassener, ein Seiler aus dem Thuriner Bezirk, und sein Großvater ein Geldwechsler war.

von aron.a am 12.02.2018
Antonius verspottet ihn, indem er darauf hinweist, dass sein Urgroßvater ein ehemaliger Sklave war, der im Thurier Bezirk Seile herstellte, und sein Großvater ein Bankier.

Analyse der Wortformen

antonius
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
argentarium
argentarius: Bankier, Geldwechsler, silbern, Silber-, zum Silber gehörig, Geld-
argentarium: Silbertruhe, Geldkasten, Bankierbüro, Bank
avum
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
exprobrat
exprobrare: Vorwürfe machen, vorwerfen, tadeln, schelten, ankreiden
libertinum
libertinus: Freigelassener, freigelassen, zu Freigelassenen gehörig, von Freigelassenen abstammend
libertina: Freigelassene, ehemalige Sklavin (weiblich)
pago
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
proavum
proavus: Urgroßvater, Vorfahr
restionem
restio: Seiler, Reepschläger, Strickmacher
thurino
thus: Weihrauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum