Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  101

Audasi, falsarum tabularum rei ac neque aetate neque corpore integri, item asini epicadi ex gente parthina ibridae, ad extremum telephi, mulieris servi nomenculatoris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noemi.d am 23.07.2019
Von Audasus, schuldig der Urkundenfälschung und weder dem Alter noch dem Körper nach unversehrt, desgleichen von Asinus Epicadus aus dem parthischen Geschlecht, ein Mischling, und schließlich von Telephus, dem Namensverzeichner einer Sklavin.

von melissa.o am 10.07.2015
Über Audasus, der des Dokumentenfälschens beschuldigt war und sowohl vom Alter als auch körperlich gebrechlich; ebenso über Asinus Epicadus, einen Mann gemischter parthischer Abstammung; und schließlich über Telephus, eine weibliche Sklavin, die als Namensansager arbeitete.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aetate
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
asini
asinus: Esel, Dummkopf, Narr
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
extremum
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
falsarum
falsus: falsch, unwahr, unrichtig, irrig, trügerisch, betrügerisch, unecht, gefälscht, erdichtet, fingiert, treulos
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
gente
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
integri
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
mulieris
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nomenculatoris
nomenculator: Nomenklator, Namensverzeichnis, Einflüsterer, Gedächtnisstütze
rei
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
servi
servus: Sklave, Diener, Knecht
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
servius: Servius (römischer Vorname)
tabularum
tabula: Tafel, Brett, Gemälde, Verzeichnis, Urkunde, Schrifttafel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum