Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  073

Severe curioseque nec sine moderatione recognovit, palam adempto equo quibus aut probri aliquid aut ignominiae inesset, eorum qui minore culpa tenerentur nominibus modo in recitatione praeteritis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine8917 am 26.04.2021
Streng und sorgfältig und nicht ohne Mäßigung prüfte er sie, öffentlich das Pferd denjenigen wegnehmend, bei denen entweder eine Schande oder Unehre vorhanden war, von denjenigen, die von geringerer Schuld gehalten wurden, nur die Namen bei der Verlesung übergehend.

von nina.831 am 30.08.2019
Er führte eine strenge und sorgfältige Überprüfung durch, jedoch nicht ohne Mäßigung, indem er öffentlich denjenigen, die eines schändlichen oder entehrenden Verhaltens überführt waren, ihre Ritterschaft aberkannte, während er bei der Verlesung lediglich die Namen derer überging, die nur geringfügige Vergehen begangen hatten.

Analyse der Wortformen

adempto
adimere: wegnehmen, entreißen, stehlen, entziehen
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
culpa
culpa: Schuld, Vergehen, Verfehlung
culpare: tadeln, schelten, missbilligen, beschuldigen, die Schuld geben
curioseque
curio: Kurienvorsteher, emaciated
curius: EN: grievous
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
equo
equus: Pferd, Gespann
ignominiae
ignominia: Beschimpfung, ignominy, dishonor
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inesset
inesse: darin sein, enthalten sein, darauf sein, existieren
minore
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
moderatione
moderatio: Maßhalten, das Zügeln
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nominibus
nomen: Name, Familienname
palam
pala: Spaten, Schaufel
palam: öffentlich, publicly
praeteritis
praeterire: vorbeigehen, überholen, vorübergehen
praeteritum: Vergangenheit
praeteritus: vergangen
probri
probrum: Schande, Beschimpfung, Vorwurf
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
recitatione
ion: Isis
recitare: vortragen, vorlesen
recognovit
recognoscere: wieder erkennen, erinnern, mustern, untersuchen
Severe
serere: säen, zusammenfügen
severus: streng, ernst, ernsthaft, erst, strict, severe;
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
tenerentur
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum