Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  051

Deinde augur in locum fratris sui drusi destinatus, prius quam inauguraretur ad pontificatum traductus est insigni testimonio pietatis atque indolis, cum deserta desolataque reliquis subsidiis aula, seiano hoste suspecto mox et oppresso, ad spem successionis paulatim admoveretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominique.k am 22.03.2016
Später wurde er zum Augur an Stelle seines Bruders Drusus bestimmt, aber bevor er in diese Rolle eingeführt werden konnte, wurde er stattdessen zum Pontifex befördert. Dieser Wechsel zeigte eine deutliche Anerkennung seiner Loyalität und seines Charakters, und geschah zu einer Zeit, als der kaiserliche Hof verlassen und ohne Unterstützung war, und als Sejanus, nachdem er als Feind verdächtigt und dann zerstört worden war, ihn allmählich als potenziellen Thronerben in Betracht kommen ließ.

von malea.q am 14.11.2015
Sodann, zum Augur an Stelle seines Bruders Drusus bestimmt, wurde er, bevor er eingeweiht werden konnte, mit herausragendem Zeugnis seiner Frömmigkeit und Charakters zum Pontifikat befördert, als, mit dem Hof verlassen und von verbleibenden Stützen entblößt, Seianus als Feind verdächtigt und bald darauf zerschlagen war, er allmählich der Hoffnung auf Nachfolge näher gebracht wurde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
admoveretur
admovere: annähern, heranbringen, hinbewegen, zuführen, anlegen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
augur
augur: Augur, Vogelschauer, Wahrsager, Weissager, Vorbedeuter
aula
aula: Halle, Hof, Palast, Königshof, Hofstaat, Audienzsaal
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
deserta
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
desertus: verlassen, öde, einsam, wüst, unbewohnt, verlassen, verlassen im Stich gelassen
deserta: Wüste, Einöde, verlassene Orte
desertum: Wüste, Einöde, Wildnis, unbewohnter Ort
desolataque
que: und, auch, sogar
desolare: verlassen, verwüsten, vereinsamen, trostlos machen
desolatus: verlassen, einsam, öde, verlassen, unbewohnt
destinatus
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
destinatus: bestimmt, festgesetzt, ausersehen, entschlossen, hartnäckig, eigensinnig
drusi
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fratris
frater: Bruder
hoste
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inauguraretur
inaugurare: einweihen, weihen, durch Vogelschau Vorhersagen treffen, die Zeichen der Götter deuten
indolis
indoles: natürliche Anlage, Naturell, Charakter, Begabung, Talent, Wesen
insigni
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignire: auszeichnen, kennzeichnen, versehen mit, schmücken, hervorheben
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
oppresso
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
paulatim
paulatim: allmählich, nach und nach, all geleich, stufenweise, langsam
pietatis
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung, kindliche Liebe, Pietät, Treue
pontificatum
pontificatus: Pontifikat, Oberpriesteramt, Würde eines Oberpriesters
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliquis
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
seiano
seia: Seia (römische Göttin der Saat)
seius: Seius (römischer Familienname), zur Familie der Seier gehörig
ianus: Ianus (Gott des Anfangs, der Tore, Übergänge, der Zeit, Türen, Durchgänge und Enden), Schrein oder Tempel des Ianus
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
subsidiis
subsidium: Hilfe, Unterstützung, Beistand, Verstärkung, Reservetruppen, Hilfsmittel, Rettung
successionis
successio: Nachfolge, Reihenfolge, Aufeinanderfolge, Erbschaft, Gelingen
sui
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suspecto
suspicere: aufblicken, verehren, bewundern, argwöhnen, verdächtigen, vermuten
suspectus: verdächtig, suspekt, zweifelhaft, fragwürdig, Verdacht, Argwohn, Misstrauen
suspectare: argwöhnen, verdächtigen, vermuten, aufsehen zu, bewundern
suspecto: Verdacht, Argwohn, Misstrauen, hinaufsehen, verehren, vermuten, verdächtigen, misstrauen
testimonio
testimonium: Zeugnis, Beweis, Aussage, Bezeugung, Gutachten
traductus
traducere: hinüberführen, übersetzen, übertragen, verlegen, versetzen, überführen, der Lächerlichkeit preisgeben, verunglimpfen, herabsetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum