Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  315

Perit una et uxor caesonia gladio a centurione confossa et filia parieti inlisa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von berat976 am 16.01.2019
Zur gleichen Zeit starben sowohl die Ehefrau Caesonia, vom Schwert eines Centurions durchbohrt, als auch die Tochter, gegen eine Wand geschleudert.

von klara829 am 05.06.2017
Sowohl seine Frau Caesonia als auch seine Tochter starben gemeinsam - die Frau vom Zenturion mit einem Schwert erstochen und die Tochter gegen eine Wand geschleudert.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
caesonia
caeso: Caeso (römischer Vorname)
centurione
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
centurionus: Zenturio, Hauptmann einer Zenturie
confossa
confodere: durchbohren, erstechen, tödlich verwunden, durchgraben, ausgraben, vernichten
confossus: durchbohrt, erstochen, verwundet, zerstochen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filia
filia: Tochter
gladio
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
inlisa
inlidere: anstoßen, aufschlagen, aufprallen, aufdrücken, hineinstoßen
parieti
paries: Wand, Mauer, Hauswand, Trennwand
perit
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
uxor
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum