Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  219

Ac ne paululum quidem morae patiens super quadraginta reos quondam ex diversis criminibus una sententia condemnavit gloriatusque est expergefacta e somno caesonia quantum egisset, dum ea meridiaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mark.921 am 18.10.2024
Und nicht einmal eine Spur von Verzögerung duldend, verurteilte er über vierzig Angeklagte, die einst verschiedener Verbrechen beschuldigt wurden, in einem einzigen Urteil und rühmte sich dessen. Caesonia, aus dem Schlaf geweckt, erfuhr, wie viel er vollbracht hatte, während sie ihre Mittagsruhe hielt.

von nikolas.q am 01.10.2014
Unfähig, auch die geringste Verzögerung zu ertragen, verurteilte er mehr als vierzig Angeklagte wegen verschiedener Vergehen in einem einzigen Urteil und prahlte dann gegenüber Caesonia, als sie von ihrem Mittagsschlaf erwachte, wie viel er während ihres Nachmittagsschlafs erreicht hatte.

Analyse der Wortformen

Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
caesonia
caeso: EN: Kaeso/Caeso (Roman praenomen)
condemnavit
condemnare: verurteilen
criminibus
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
diversis
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
egisset
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
expergefacta
expergefacere: aufwecken
expergeferi: EN: be awakened/aroused/excited
gloriatusque
usque: bis, in einem fort
meridiaret
meridiare: Mittagsruhe halten
morae
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
patiens
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
patiens: geduldig, etwas ertragend, ausdauernd
paululum
paululum: Kleinigkeit, ein wenig
paululus: winzig
quadraginta
quadraginta: vierzig
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
reos
reus: Angeklagter, Sünder
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
somno
somnus: Schlaf
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum