Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  220

Auctione proposita reliquias omnium spectaculorum subiecit ac venditavit, exquirens per se pretia et usque eo extendens, ut quidam immenso coacti quaedam emere ac bonis exuti venas sibi inciderent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.918 am 25.10.2015
Bei einer vorgeschlagenen Auktion stellte er die Überreste aller Spektakel zum Verkauf und veräußerte sie, wobei er die Preise eigenmächtig festsetzte und sie derart in die Höhe trieb, dass einige Männer, gezwungen durch die immensen (Preise) bestimmte Dinge zu kaufen und ihrer Habe beraubt, sich die Pulsadern öffneten.

von conner8973 am 30.07.2024
Er veranstaltete eine Auktion und verkaufte die Überreste aller öffentlichen Veranstaltungen, wobei er die Preise eigenhändig so weit in die Höhe trieb, dass einige Menschen, gezwungen, Gegenstände zu enormen Kosten zu kaufen und ihrer Habe beraubt, Selbstmord begingen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
Auctione
auctio: Versteigerung
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
coacti
coactum: erzwungen
coactus: Zwang, erzwungen, constraint, force, coercion
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
emere
emere: kaufen, nehmen
emerere: verdienen, durch den Dienst erlangen
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
exquirens
exquirere: heraussuchen, untersuchen
extendens
extendere: ausdehnen
exuti
exuere: ausziehen
immenso
immensus: unermesslich
inciderent
incidere: hineinfallen, sich ereignen
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
pretia
pretium: Preis, Wert, Lohn
proposita
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
propositum: Vorsatz, Plan
quaedam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
reliquias
reliquia: Überrest, Rest
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sibi
sibi: sich, ihr, sich
spectaculorum
spectaculum: Schauspiel, Schauplatz
subiecit
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
usque
usque: bis, in einem fort
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
venas
vena: Vene, Ader, Blutader
venditavit
venditare: EN: offer for sale

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum