Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  298

Nec defuerunt qui coniectarent altero ostento periculum a custodibus domino portendi, altero caedem rursus insignem, qualis eodem die facta quondam fuisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliana.j am 09.02.2021
Es fehlte nicht an jenen, die mutmaßten, durch ein Omen sei dem Herrn Gefahr von den Wächtern angedeutet worden, durch ein anderes Omen ein abermals bemerkenswerter Mord, wie er einst an diesem Tag begangen worden war.

von ahmad.r am 07.01.2017
Es gab Menschen, die diese Zeichen so deuteten, dass ein Omen Gefahr für ihren Herrn durch seine Wachen vorhersagte, während ein anderes Omen eine weitere bedeutsame Ermordung ankündigte, ähnlich einer, die an diesem Tag in der Vergangenheit stattgefunden hatte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
altero
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
caedem
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
coniectarent
coniectare: vermuten, mutmaßen, folgern, schließen, zusammenwerfen
custodibus
custos: Wächter, Wächterin, Aufseher, Aufseherin, Hüter, Hüterin, Beschützer, Beschützerin
defuerunt
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
domino
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
dominare: herrschen, beherrschen, dominieren, gebieten, Gewalt haben
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
fuisset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
insignem
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
ostento
ostentum: Vorzeichen, Wunderzeichen, Wunder, Missgeburt, unnatürliche Erscheinung
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
ostentare: zeigen, zur Schau stellen, vorzeigen, prahlen, Angeberei treiben
periculum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
portendi
portendere: vorhersagen, prophezeien, ankündigen, bedeuten, ein Vorzeichen sein
qualis
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualum: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum