Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  297

De caelo tactum est, item romae cella palatini atriensis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niclas.p am 15.05.2019
Ein Blitz schlug ein, und in Rom traf er auch die Räumlichkeiten des Palatin-Verwalters.

von caspar.g am 20.02.2014
Vom Himmel berührt, ebenso in Rom die Kammer des Palatinus-Verwalters.

Analyse der Wortformen

atriensis
atriensis: Hausmeister, Haushofmeister, Türhüter, Diener
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
cella
cella: Zelle, Kammer, kleiner Raum, Vorratsraum, Speisekammer, Weinkeller, Tempelraum, Heiligtum
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
palatini
palatinus: Palatinisch, zum Palatin gehörig, kaiserlich, Hof-
romae
roma: Rom
tactum
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
tactus: Berührung, Tastsinn, Gefühl, Kontakt, Schlag, Hieb

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum