Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  299

Consulenti quoque de genitura sua sulla mathematicus certissimam necem appropinquare affirmavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nele8855 am 01.02.2023
Als Sulla einen Astrologen über sein Horoskop konsultierte, erklärte der Astrologe, dass sein Tod sehr nah sei.

von elian.934 am 28.10.2022
Als Sulla über seine Geburtstafel befragte, versicherte der Mathematikus mit größter Gewissheit, dass der Tod sich nähere.

Analyse der Wortformen

affirmavit
affirmare: versichern, bekräftigen, beteuern, behaupten, bestätigen, ermutigen
appropinquare
appropinquare: sich nähern, herankommen, nahe kommen
certissimam
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
consulenti
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
genitura
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
mathematicus
mathematicus: Mathematiker, Astrologe, mathematisch
necem
nex: Tod, gewaltsamer Tod, Mord, Hinrichtung, Gemetzel
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
sulla
sulla: Sulla (römischer Beiname), Lucius Cornelius Sulla (römischer Feldherr und Staatsmann)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum