Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  300

Monuerunt et fortunae antiatinae, ut a cassio caveret; qua causa ille cassium longinum asiae tum proconsulem occidendum delegaverat, inmemor chaeream cassium nominari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felicitas901 am 25.03.2016
Die Fortunae Antiatinae warnten ihn, dass er sich vor Cassius hüten solle; aus diesem Grund hatte er Cassius Longinus, damals Prokonsul von Asien, zur Tötung bestimmt, ohne zu bedenken, dass Chaerea ebenfalls Cassius genannt wurde.

von tim.9921 am 09.09.2016
Die Schicksale von Antium warnten ihn, sich vor einem gewissen Cassius in Acht zu nehmen. Aufgrund dieser Warnung ordnete er die Ermordung des Cassius Longinus an, der damals Statthalter von Asien war, und vergaß dabei, dass sein vorgesehener Attentäter Chaerea ebenfalls Cassius hieß.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
antiatinae
antia: Stirnlocken, vorne herunterhängende Haarlocken
tina: EN: cask
asiae
asia: Asien
cassio
cassius: EN: Cassius, Roman gens
cassium
cassis: Helm, Jägernetz
cassius: EN: Cassius, Roman gens
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
caveret
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
chaeream
chaos: der unermeßliche, formlose Urmasse;, pit of Hell, underworld
chaus: EN: Chaos, pit of Hell, underworld
rea: die Angeklagte
reus: Angeklagter, Sünder
delegaverat
delegare: jemanden beauftragen, verweisen
et
et: und, auch, und auch
fortunae
fortuna: Schicksal, Glück
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inmemor
inmemor: EN: forgetful (by nature)
longinum
longus: lang, langwierig
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
Monuerunt
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern
nominari
nominare: nennen, ernennen
occidendum
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
proconsulem
proconsul: Prokonsul, governor of a province
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tum
tum: da, dann, darauf, damals
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum