Incitato equo, cuius causa pridie circenses, ne inquietaretur, viciniae silentium per milites indicere solebat, praeter equile marmoreum et praesaepe eburneum praeterque purpurea tegumenta ac monilia e gemmis domum etiam et familiam et supellectilem dedit, quo lautius nomine eius invitati acciperentur; consulatum quoque traditur destinasse.
von julia.944 am 22.08.2021
Er gab seinem Pferd Incitatus nicht nur einen Marmor-Stall, eine Elfenbeinfutterkrippe, lila Decken und mit Juwelen besetzte Halsbänder, sondern auch ein Haus mit Dienern und Möbeln, um Gäste, die im Namen des Pferdes eingeladen waren, noch besser zu bewirten. Am Tag vor den Rennen schickte er sogar Soldaten, um in der Nachbarschaft Ruhe zu gebieten, damit das Pferd nicht gestört würde. Es heißt, er habe sogar geplant, das Pferd zum Konsul zu machen.
von milo.p am 15.03.2022
Dem Pferd Incitatus, dessentwegen er am Tag vor den Zirkusspielen, damit es nicht gestört würde, gewohnt war, durch Soldaten Stille in der Nachbarschaft anzuordnen, gab er neben einem marmornen Stall und einer elfenbeinernen Krippe, zusätzlich zu purpurnen Decken und juwelenbesetzten Halsbändern, auch ein Haus sowie Hausdiener und Mobiliar, damit Gäste, die in seinem Namen eingeladen waren, umso üppiger empfangen werden könnten; es wird auch berichtet, dass er ihm das Konsulat verleihen wollte.