Thraex et auriga, idem cantor atque saltator, battuebat pugnatoriis armis, aurigabat exstructo plurifariam circo; canendi ac saltandi voluptate ita efferebatur, ut ne publicis quidem spectaculis temperaret quo minus et tragoedo pronuntianti concineret et gestum histrionis quasi laudans vel corrigens palam effingeret.
von christoph.933 am 04.12.2022
Ein Mann, der sowohl ein thrakischer Gladiator und Wagenlenker als auch Sänger und Tänzer war, übte das Kämpfen mit Waffen und das Lenken von Streitwagen in einem aufwendig gestalteten Zirkus. Er war so leidenschaftlich beim Singen und Tanzen, dass er selbst während öffentlicher Vorstellungen nicht aufhören konnte, mit den tragischen Schauspielern mitzusingen und deren Gesten offen nachzuahmen, als würde er sie loben oder korrigieren.
von pepe835 am 22.04.2024
Ein Thraex und Wagenlenker, derselbe Person als Sänger und Tänzer, übte sich mit Kampfwaffen, lenkte Wagen in einem vielfach konstruierten Zirkus; von der Freude am Singen und Tanzen derart hingerissen, dass er sich nicht einmal bei öffentlichen Vorstellungen zurückhalten konnte, sondern sowohl dem Tragöden bei seiner Darbietung mitsang als auch die Gesten des Schauspielers offen nachahmte, als ob er sie lobte oder korrigierte.