Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  272

Vestitu calciatuque et cetero habitu neque patrio neque civili, ac ne virili quidem ac denique humano semper usus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliana.936 am 19.07.2013
Er kleidete sich stets so, dass seine Kleidung, Schuhe und Erscheinung weder traditionell noch bürgerlich, ja nicht einmal männlich und letztendlich nicht einmal menschlich waren.

von casper.856 am 22.09.2020
Mit Kleidung und Schuhwerk sowie sonstigem Auftreten, weder traditionell noch bürgerlich, und nicht einmal männlich und schließlich nicht einmal menschlich, bediente er sich stets.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
calciatuque
calciare: EN: put shoes on, furnish with shoes, shoe (horses)
calciatus: EN: shoe
que: und
cetero
cetero: EN: for the rest(new details/theme), otherwise
ceterus: übriger, anderer
civili
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
habitu
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitus: Aussehen, Haltung, Verfassung, Zustand
humano
humanare: EN: make human
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
patrio
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
semper
semper: immer, stets
usus
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
Vestitu
vestire: bekleiden, kleiden
vestitus: Kleidung, Bekleidung
virili
virilis: männlich, virile

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum