Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  264

Creditur potionatus a caesonia uxore amatorio quidem medicamento, sed quod in furorem verterit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samuel.t am 29.07.2024
Es wird geglaubt, dass seine Frau Caesonia ihm einen Liebestrank gab, der ihn in den Wahnsinn trieb.

von elena9956 am 21.04.2019
Es wird geglaubt, dass er von seiner Frau Caesonia mit einem Liebeszaubertrank versehen wurde, der ihn jedoch in den Wahnsinn trieb.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
amatorio
amatorius: liebend, Liebes-, galant, erotisch, Amatorisch
amatorium: Liebestrank, Liebeszauber, Liebeslied, Gedicht über die Liebe
caesonia
caeso: Caeso (römischer Vorname)
creditur
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
furorem
furor: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Tollheit, Begeisterung, Leidenschaft
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
medicamento
medicamentum: Arzneimittel, Medikament, Heilmittel, Arznei, Trank, Schminke, Farbe
potionatus
potionare: zu trinken geben, mit einem Trank versehen, vergiften
potionatus: mit einem Trank versehen, betrunken gemacht, vergiftet
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
uxore
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib
verterit
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum