Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  262

Puer comitiali morbo vexatus, in adulescentia ita patiens laborum erat, ut tamen nonnumquam subita defectione ingredi, stare, colligere semet ac sufferre vix posset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von georg826 am 11.04.2023
Ein Junge, der an Epilepsie litt, war während seiner Teenagerjahre so widerstandsfähig gegenüber Härten, dass er dennoch manchmal von einer plötzlichen Schwäche überwältigt wurde, sodass er kaum gehen, stehen, seine Fassung wiederfinden oder sich aufrecht halten konnte.

von dua.o am 11.05.2021
Ein Knabe, von der Fallsucht geplagt, war in seiner Jugend derart ausdauernd bei Arbeiten, dass er dennoch zuweilen durch plötzlichen Versagen kaum imstande war zu gehen, zu stehen, sich zu sammeln und zu halten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adulescentia
adulescentia: Jugend, Jugendzeit, Adoleszenz, Jünglingsalter
adulescens: junger Mann, Jüngling, junge Frau, Jugendliche(r), jung, jugendlich, heranwachsend
colligere
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
colligare: zusammenbinden, zusammenheften, zusammenschnüren, sammeln, zusammentragen, verbinden, vereinigen
comitiali
comitialis: zu den Komitien gehörig, die Volksversammlung betreffend, Fallsüchtig, an Epilepsie leidend, Fallsucht, Epilepsie, comitialer Anfall
defectione
defectio: Abfall, Abweichung, Aufstand, Empörung, Abnahme, Schwäche, Fehler, Mangel, Finsternis
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingredi
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
laborum
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
morbo
morbus: Krankheit, Siechtum, Leiden, Gebrechen, Schwäche
nonnumquam
nonnumquam: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, hin und wieder
patiens
patiens: geduldig, ausdauernd, standhaft, ertragend, fähig zu ertragen, widerstandsfähig
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
stare
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
subita
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
sufferre
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vexatus
vexare: quälen, plagen, belästigen, heimsuchen, verwüsten, verheeren
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum