Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  257

Inventa et arca ingens variorum venenorum plena, quibus mox a claudio demersis infecta maria traduntur non sine piscium exitio, quos enectos aestus in proxima litora eiecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malia.966 am 02.05.2018
Und es wurde eine riesige Truhe voller verschiedener Gifte gefunden, die bald von Claudius versenkt, die Meere als verseucht gemeldet wurden, nicht ohne Vernichtung der Fische, die die Gezeiten auf die nächstgelegenen Küsten geworfen hatte.

von malin.8893 am 01.06.2022
Eine riesige Truhe voller verschiedener Gifte wurde entdeckt, und als Claudius sie ins Meer warf, soll sie die Gewässer vergiftet haben, wobei viele Fische starben und später an den nahe gelegenen Stränden angespült wurden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aestus
aestus: Hitze, Brandung, Flut, Glut
arca
arca: Kasten, Kiste, Arche (Noahs)
claudio
claudius: EN: Claudius
demersis
demergere: untertauchen
demersus: EN: depressed
eiecit
eicere: herauswerfen, hinauswerfen, verstoßen, zustande bringen, erreichen
enectos
enecare: zu Tode quälen
et
et: und, auch, und auch
exitio
exitium: Untergang, Ausgang, Entkommen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
infecta
infectus: ungetan
inficere: infizieren, mit einer Krankheit anstecken, tränken, benetzen, beflecken
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
Inventa
invenire: erfinden, entdecken, finden
inventum: Erfindung
litora
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
maria
mare: See, Meer
maria: Maria
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
mox
mox: bald
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
piscium
piscis: Fisch
plena
plenus: reich, voll, ausführlich
proxima
proximare: EN: come/draw near, approach
proximus: der nächste
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
traduntur
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
variorum
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
venenorum
venenum: Gift, Schönheitsmittel, Zaubermittel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum