Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  247

Praecepit etiam triremis, quibus introierat oceanum, magna ex parte itinere terrestri romam devehi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paulina.947 am 17.11.2014
Er befahl auch, die Kriegsschiffe, mit denen er in den Ozean gesegelt war, größtenteils auf dem Landweg nach Rom zu transportieren.

von nathalie.863 am 19.10.2013
Er befahl, die Triremen, mit denen er den Ozean befahren hatte, größtenteils auf dem Landweg nach Rom zu transportieren.

Analyse der Wortformen

devehi
devehere: hinabführen, hinabbringen, herabtransportieren, abwärts tragen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
introierat
introire: hineingehen, eintreten, betreten, eindringen
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
oceanum
oceanus: Ozean, Meer, der Okeanos (äußeres Weltmeer)
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
praecepit
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romam
roma: Rom
terrestri
terrester: terrestrisch, irdisch, auf der Erde befindlich, Land-, auf dem Lande lebend
terrestris: irdisch, auf der Erde befindlich, Land-, Erd-
triremis
triremis: Triere, Dreidecker, Kriegsschiff mit drei Ruderreihen, mit drei Ruderreihen, dreireihig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum