Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  198

Nemorensi regi, quod multos iam annos poteretur sacerdotio, validiorem adversarium subornavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fatima.976 am 10.11.2023
Dem Nemorensis-König, der bereits seit vielen Jahren das Priestertum innehatte, bereitete er heimlich einen stärkeren Gegner vor.

von samira.975 am 26.06.2020
Er arrangierte heimlich einen stärkeren Herausforderer für den Priester-König von Nemi, der sein Amt bereits seit vielen Jahren innehatte.

Analyse der Wortformen

Nemorensi
nemorensis: zum Hain gehörig
regi
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
multos
multi: Menge, Vielzahl
multus: zahlreich, viel
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
poteretur
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
sacerdotio
sacerdotium: Priesteramt, Priestertum
validiorem
orare: beten, bitten um, reden
validus: gesund, kräftig, stark
adversarium
adversarium: EN: temporary memorandum/account/day book (pl.)
adversarius: widerstrebend, entgegenstehend, feindlich
subornavit
subornare: ausrüsten (mit), schmücken, verzieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum