Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  195

Pulchros et comatos, quotiens sibi occurrerent, occipitio raso deturpabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elli842 am 02.11.2016
Sooft er gutaussehende Männer mit langen Haaren traf, entstellte er sie, indem er ihnen den Hinterkopf kahl schor.

von nikita928 am 25.02.2023
Die Schönen und Langhaarigen, sooft sie ihm begegneten, verunstaltete er, indem er ihnen das Hinterhaupt rasierte.

Analyse der Wortformen

comatos
comatus: behaart, haarig, langhaarig, belaubt, mit Blättern bedeckt, Langhaariger
deturpabat
deturpare: verunstalten, entstellen, beschmutzen, schänden, herabwürdigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
occipitio
occipitium: Hinterkopf, Hinterhaupt
occurrerent
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
pulchros
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
quotiens
quotiens: wie oft, sooft, jedes Mal wenn
raso
radere: kratzen, schaben, rasieren, abschaben, abkratzen, ausradieren
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum