Ptolemaeum, de quo rettuli, et arcessitum e regno et exceptum honorifice, non alia de causa repente percussit, quam quod edente se munus ingressum spectacula convertisse hominum oculos fulgore purpureae abollae animadvertit.
von natali.r am 25.09.2016
Er ließ Ptolemäus plötzlich hinrichten, obwohl er ihn aus seinem Königreich eingeladen und mit Ehren empfangen hatte. Ich hatte ihn zuvor erwähnt, und sein einziges Vergehen war, dass der Kaiser während einer öffentlichen Veranstaltung bemerkte, wie er durch das Tragen eines hellvioletten Umhangs beim Betreten der Arena die Aufmerksamkeit aller auf sich zog.
von aalyah908 am 02.02.2017
Ptolemaeus, über den ich berichtet habe, wurde aus seinem Königreich herbeigerufen und ehrenvoll empfangen, und wurde plötzlich aus keinem anderen Grund getötet, als dass er, während der Kaiser eine Vorstellung gab, bemerkte, dass Ptolemaeus durch den Glanz seines purpurnen Umhangs die Blicke der Menschen auf sich gezogen hatte, als er in die Vorstellung eintrat.