Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  177

Animum quoque remittenti ludoque et epulis dedito eadem factorum dictorumque saevitia aderat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilia933 am 02.02.2024
Selbst wenn er sich entspannte und Zeit mit Spielen und Festlichkeiten verbrachte, zeigte er dieselbe Grausamkeit in dem, was er sagte und tat.

von mica972 am 06.06.2014
Während er seinen Geist entspannte und sich Spiel und Festlichkeiten hingab, war dieselbe Grausamkeit in Taten und Worten gegenwärtig.

Analyse der Wortformen

aderat
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
Animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
dedito
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
deditus: ergeben, hingegeben, fond of
dictorumque
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictor: EN: speaker
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
que: und
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
epulis
epula: EN: courses (pl.), food, dishes of food
epulum: Festmahl
et
et: und, auch, und auch
factorum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factor: Verfertiger, Verfertiger
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
ludoque
ludere: spielen, scherzen, Spaß haben
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
que: und
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
remittenti
remittere: zurückschicken, nachlassen, vernachlässigen
saevitia
saevitia: Wut, fierceness, ferocity

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum