Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  176

Queri etiam palam de condicione temporum suorum solebat, quod nullis calamitatibus publicis insignirentur; augusti principatum clade variana, tiberi ruina spectaculorum apud fidenas memorabilem factum, suo oblivionem imminere prosperitate rerum; atque identidem exercituum caedes, famem, pestilentiam, incendia, hiatum aliquem terrae optabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jan919 am 08.11.2023
Er pflegte offen über die Zeit, in der er lebte, zu klagen und sagte, sie entbehre jeglicher bemerkenswerter Katastrophen. Während Augustus' Herrschaft für die Varianische Niederlage und die des Tiberius für den Einsturz des Amphitheaters in Fidenae in Erinnerung blieben, fürchtete er, seine eigene Herrschaft würde in Vergessenheit geraten, weil alles zu gut lief. Er wünschte sich immer wieder militärische Niederlagen, Hungersnöte, Seuchen, Brände oder sogar ein Erdbeben.

von liya.868 am 31.05.2021
Er pflegte sogar offen über den Zustand seiner Zeit zu klagen, weil diese nicht durch irgendwelche öffentlichen Unglücksfälle gekennzeichnet waren; dass die Herrschaftszeit des Augustus durch die Varusschlacht, die des Tiberius durch den Einsturz der Spiele in Fidenae denkwürdig gemacht wurde, aber dass Vergessenheit seine eigene Zeit durch die Wohlstandsperiode bedrohe; und wiederholt wünschte er sich Niedermetzelungen von Armeen, Hungersnot, Seuchen, Brände und irgendeinen Erdspalt.

Analyse der Wortformen

aliquem
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
augusti
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
caedes
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
caedis: Mord, Gemetzel, Massaker
calamitatibus
calamitas: Unglück, Unheil, Schaden, Niederlage, Missgeschick
clade
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
condicione
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
de
de: über, von ... herab, von
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
exercituum
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
famem
fames: Hunger, Armut, der Hunger
fidenas
decem: zehn
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
hiatum
hiare: klaffen
hiatus: Öffnung, Öffnung
identidem
identidem: immer wieder
imminere
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen
incendia
incendium: Brand, Brandstiftung, Feuersbrunst
insignirentur
insignire: einprägen
memorabilem
memorabilis: denkwürdig, was erwähnt werden kann
nullis
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
oblivionem
oblivio: Vergessenheit, Vergessen
optabat
optare: wünschen, wählen, aussuchen
palam
pala: Spaten, Schaufel
palam: öffentlich, publicly
pestilentiam
pestilentia: Pest, ungesunde Luft
principatum
principari: EN: rule
principatus: Führung, höchste Stelle, Vorherrschaft, erste Stelle, Vorherrschaft
prosperitate
prosperitas: günstige Beschaffenheit
publicis
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
Queri
queri: klagen, beklagen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
ruina
ruina: Sturz, das Losstürzen
solebat
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
spectaculorum
spectaculum: Schauspiel, Schauplatz
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suorum
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
temporum
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
terrae
terra: Land, Erde
tiberi
tiberis: Tiber
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
variana
varianus: EN: diverse-colored

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum