Saepe in cunctos pariter senatores ut seiani clientis, ut matris ac fratrum suorum delatores, invectus est prolatis libellis, quos crematos simulaverat, defensaque tiberi saevitia quasi necessaria, cum tot criminantibus credendum esset.
von ewa8915 am 04.09.2017
Oft ging er gleichermaßen gegen alle Senatoren vor, als wären sie Klienten des Seianus, als hätten sie seine Mutter und Brüder verraten, indem er Dokumente vorlegte, die er angeblich verbrannt hatte, und die Grausamkeit des Tiberius als notwendig verteidigte, da man doch all den Anklägern glauben müsse.
von karoline867 am 24.11.2017
Er griff häufig alle Senatoren gleichermaßen an und bezeichnete sie sowohl als Klienten des Sejanus als auch als Denunzianten gegen seine Mutter und Brüder. Er legte Dokumente vor, die er zuvor behauptet hatte verbrannt zu haben, und verteidigte die Grausamkeit des Tiberius als unausweichlich, da man so vielen Anklägern glauben müsse.