Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  156

Atellanae poetam ob ambigui ioci versiculum media amphitheatri harena igni cremavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine822 am 14.06.2021
Er ließ einen Dichter der Atellanischen Farsen mitten im Amphitheater bei lebendigem Leibe verbrennen, weil dieser einen mehrdeutigen Vers gemacht hatte.

von nika.q am 10.10.2019
Er verbrannte einen Atellanae-Dichter in der Mitte der der Amphitheater-Arena wegen eines mehrdeutigen Witzverses.

Analyse der Wortformen

ambigui
ambiguus: zweideutig, unklar, ungewiss, zweifelhaft, schwankend, wankelmütig
ambiguum: Zweideutigkeit, Ungewissheit, Zweifel, Bedenken, zweifelhafte Angelegenheit
amphitheatri
amphitheatrum: Amphitheater, Arena
amphitheatri: Amphitheater, Arena
cremavit
cremare: verbrennen, einäschern, zu Asche verbrennen
harena
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
igni
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
ioci
iocus: Spaß, Scherz, Witz, Spiel, Kurzweil, Belustigung
media
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
poetam
poeta: Dichter, Poet, Verseschmied
versiculum
versiculus: kleiner Vers, Verszeile, Gedichtzeile

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum