Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  157

Obiectum feris, cum se innocentem proclamasset, reduxit abscisaque lingua rursus induxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nina941 am 01.03.2018
Nachdem er den wilden Tieren vorgeworfen und seine Unschuld beteuert hatte, holte ihn jemand heraus, schnitt ihm die Zunge heraus und warf ihn wieder hinein.

von kristoph.s am 18.06.2014
Wilden Tieren vorgeworfen, nachdem er sich als unschuldig erklärt hatte, wurde er zurückgeführt und mit abgeschnittener Zunge erneut hineingebracht.

Analyse der Wortformen

abscisaque
que: und, auch, sogar
abscidere: abschneiden, abtrennen, wegschneiden, entfernen, entziehen, abhauen, wegnehmen
abscisus: abgeschnitten, getrennt, steil, abschüssig, jäh
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
feris
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
induxit
inducere: hineinführen, einführen, verleiten, bewegen, veranlassen, überziehen, bedecken, auslöschen
innocentem
innocens: unschuldig, harmlos, rechtschaffen, tugendhaft, unbescholten
lingua
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
obiectum
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
objicere: vorwerfen, entgegenhalten, entgegensetzen, vorlegen, aussetzen, darlegen, beschuldigen
obiectum: Gegenstand, Ding, Ziel, Einwand, Vorwurf, Anklage
obiectus: entgegengesetzt, gegenüberliegend, ausgesetzt, unterworfen, Gegenstand, Hindernis, Einwand, Beschuldigung
proclamasset
proclamare: ausrufen, verkünden, öffentlich erklären, proklamieren, schreien
reduxit
reducere: zurückführen, zurückbringen, wiederherstellen, reduzieren, verringern, zwingen zurückzukehren
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum