Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  130

Matrimonia contraxerit turpius an dimiserit an tenuerit, non est facile discernere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anni835 am 28.07.2017
Es ist schwer zu sagen, was beschämender war: wie er Ehen einging, sie beendete oder in ihnen verblieb.

von laila.b am 30.03.2022
Ob er Ehen schändlicher geschlossen, entlassen oder aufrechterhalten hat, ist nicht leicht zu unterscheiden.

Analyse der Wortformen

an
an: etwa, ob, oder
contraxerit
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
dimiserit
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
discernere
discernere: unterscheiden, trennen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
Matrimonia
matrimonium: Ehe
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
tenuerit
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
turpius
turpe: das sittlich Schlechte, das Schändliche
turpis: schändlich, hässlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum