Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  115

Nam vox comminantis audita est: donec exoratus, ut referebat, et in contubernium ultro invitatus super templum divi augusti ponte transmisso palatium capitoliumque coniunxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cathaleya.933 am 28.09.2023
Es wurde eine drohende Stimme vernommen: bis er, wie er berichtete, besänftigt und freiwillig in die Unterkunft eingeladen, eine Brücke über den Tempel des vergöttlichten Augustus errichtend, das Palatin und das Kapitol verband.

von alessio.i am 06.07.2019
Eine drohende Stimme wurde vernommen: Nachdem er jedoch, wie er behauptete, überredet und freiwillig eingeladen worden war, baute er eine Brücke über den Tempel des Augustus, die den Palast mit dem Kapitol verbindend.

Analyse der Wortformen

audita
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
auditare: häufig hören, aufmerksam zuhören, Gehör schenken
augusti
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
capitoliumque
capitolium: Kapitol (Hügel in Rom), Kapitolinischer Hügel, Tempel des Jupiter Optimus Maximus auf dem Kapitol, Kapitol (Gebäude)
que: und, auch, sogar
comminantis
comminare: drohen, androhen, bedrohen, zusammenführen (Vieh), zusammentreiben
coniunxit
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
contubernium
contubernium: Zeltgemeinschaft, Kameradschaft, enge Gemeinschaft, Behausung
contubernius: Zeltgenosse, Kamerad, Tischgenosse
divi
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
donec
donec: bis, solange, solange als, während
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exoratus
exorare: durch Bitten erweichen, überreden, beschwören, bewegen, besänftigen, gewinnen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
invitatus
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
palatium
palatium: Palast, Kaiserpfalz, Pfalz, Palatin (Hügel in Rom)
ponte
pons: Brücke, Steg
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
referebat
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
templum
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
transmisso
transmittere: hinüberschicken, übersenden, übermitteln, hinüberschaffen, übersetzen, übertragen, übergeben, anvertrauen, hinübergehen, überschreiten
transmissus: übertragen, hinübergeführt, übersetzt, durchquert
ultro
ultro: freiwillig, von selbst, ungebeten, unaufgefordert, überdies, außerdem, darüber hinaus
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum