Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  114

Et noctibus quidem plenam fulgentemque lunam invitabat assidue in amplexus atque concubitum, interdiu vero cum capitolino iove secreto fabulabatur, modo insusurrans ac praebens in vicem aurem, modo clarius nec sine iurgiis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von katharina9833 am 28.11.2014
In der Nacht lud er regelmäßig den vollen und leuchtenden Mond ein, ihn zu umarmen und mit ihm zu schlafen, während er tagsüber vertrauliche Gespräche mit Jupiter vom Kapitol führte, manchmal flüsternd und abwechselnd zuhörend, manchmal lauter sprechend und sogar in Streitgespräche verfallend.

von artur8832 am 19.01.2022
Und während der Nächte würde er wahrlich den vollen und leuchtenden Mond unablässig in Umarmungen und Zwiesprache einladen, während er tagsüber mit dem Kapitolinischen Jupiter heimlich verkehrte, bald flüsternd und abwechselnd sein Ohr darbietend, bald lauter und nicht ohne Streitigkeiten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
amplexus
amplecti: umarmen
amplexus: Umarmung, Umarmung, embrace, surrounding
assidue
assidue: EN: continually, constantly, regularly
assiduus: beharrlich, stets, ansässig, emsig, unermüdlich
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aurem
aurare: vergolden, übergolden
auris: Ohr
capitolino
capitolinus: EN: Capitoline
clarius
clare: laut
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
concubitum
concubere: EN: lie with (sexual and not)
concubitus: das Platznehmen, Beischlaf
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
Et
et: und, auch, und auch
fabulabatur
fabulare: EN: talk (familiarly), chat, converse
fulgentemque
fulgens: glänzend, glänzend, gleaming/glittering, resplendent
fulgere: glänzen, strahlen, blitzen
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insusurrans
insusurrare: flüstern, zuflüstern, einflüstern
interdiu
interdiu: am Tag, bei Tage, by day
invitabat
invitare: einladen
iove
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
iurgiis
iurgium: Streit, Wortwechsel
lunam
luna: Mond
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
noctibus
nox: Nacht
plenam
plenus: reich, voll, ausführlich
praebens
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
secreto
secernere: absondern
secreto: EN: separately
secretum: Geheimnis, mystischer Brauch, Schlupfwinkel
secretus: abgesondert, geheim, apart (from)
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vicem
vicis: Wechsel, Abwechslung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum