Et noctibus quidem plenam fulgentemque lunam invitabat assidue in amplexus atque concubitum, interdiu vero cum capitolino iove secreto fabulabatur, modo insusurrans ac praebens in vicem aurem, modo clarius nec sine iurgiis.
von katharina9833 am 28.11.2014
In der Nacht lud er regelmäßig den vollen und leuchtenden Mond ein, ihn zu umarmen und mit ihm zu schlafen, während er tagsüber vertrauliche Gespräche mit Jupiter vom Kapitol führte, manchmal flüsternd und abwechselnd zuhörend, manchmal lauter sprechend und sogar in Streitgespräche verfallend.
von artur8832 am 19.01.2022
Und während der Nächte würde er wahrlich den vollen und leuchtenden Mond unablässig in Umarmungen und Zwiesprache einladen, während er tagsüber mit dem Kapitolinischen Jupiter heimlich verkehrte, bald flüsternd und abwechselnd sein Ohr darbietend, bald lauter und nicht ohne Streitigkeiten.