Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  107

Compluribus cognominibus adsumptis nam et pius et castrorum filius et pater exercituum et optimus maximus caesar vocabatur cum audiret forte reges, qui officii causa in urbem advenerant, concertantis apud se super cenam de nobilitate generis, exclamavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von levin.868 am 04.01.2019
Nachdem er viele Titel angenommen hatte (denn er wurde sowohl Pius genannt als auch Sohn der Lager und Vater der Armeen und Optimus Maximus Caesar), hörte er zufällig Könige, die aus Pflichtgefühl in die Stadt gekommen waren, wie sie während des Abendessens über die Vornehmheit ihrer Abstammung stritten, und rief aus:

von lian.x am 03.02.2015
Nachdem er zahlreiche Titel angenommen hatte (da er als Pius, Sohn der Lager, Vater der Armeen und Oberster Caesar bekannt war), hörte er zufällig einige Könige, die aus dienstlichen Gründen in die Stadt gekommen waren, wie sie beim Abendessen über ihre adlige Herkunft stritten, und rief aus

Analyse der Wortformen

adsumptis
adsumere: EN: take (to/up/on/from), adopt/raise, use
advenerant
advenire: ankommen, eintreffen
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
audiret
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
cenam
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
cognominibus
cognomen: Beiname
cognominis: gleichnamig, mit dem gleichen Namen
Compluribus
complus: einige, ziemlich viele, mehrere
concertantis
concertare: eifrig streiten
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
et
et: und, auch, und auch
exclamavit
exclamare: laut schreien
exercituum
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
generis
cenare: speisen, essen
gener: Verschwägerter
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
maximus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
nam
nam: nämlich, denn
nobilitate
nobilitare: bekanntmachen
nobilitas: Berühmtheit, Adel, vornehme Abstammung
officii
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
optimus
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
pater
pater: Vater
pius
pius: fromm, rechtschaffen, pflichtbewusst
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
reges
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
vocabatur
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum