Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  108

Nec multum afuit quin statim diadema sumeret speciemque principatus in regni formam converteret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.931 am 23.04.2016
Er stand kurz davor, sofort eine Krone aufzusetzen und seine Rolle als Staatsoberhaupt in eine unumschränkte Monarchie umzuwandeln.

von aalyah.b am 01.02.2016
Es war nicht weit davon entfernt, dass er sogleich die Krone ergriff und die Erscheinung des Fürstentums in die Form eines Königreichs umwandelte.

Analyse der Wortformen

afuit
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein
converteret
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden
diadema
diadema: Königswürde
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
principatus
principari: EN: rule
principatus: Führung, höchste Stelle, Vorherrschaft, erste Stelle, Vorherrschaft
quin
quin: dass, warum nicht
regni
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
speciemque
que: und
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
sumeret
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum