Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  005

Numquam potestdeesse quod scribam, ut omnia illa quae ciceronis implent epistulas transeam:quis candidatus laboret; quis alienis, quis suis uiribus pugnet; quis consulatumfiducia caesaris, quis pompei, quis arcae petat; quam durus sit feneratorcaecilius, a quo minoris centesimis propinqui nummum mouere non possint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederic.955 am 04.08.2014
Mir werden niemals die Themen ausgehen zum Schreiben, selbst wenn ich all jene Themen auslasse, die Ciceros Briefe füllen: welcher Kandidat Schwierigkeiten in der Kampagne hat; wer mit geborgtem Einfluss kämpft und wer mit eigenen Kräften; wer für das Konsulat auf Caesars Unterstützung hofft, wer auf Pompejus', und wer sich auf das eigene Vermögen verlässt; wie hart der Bankier Caecilius ist, der seinen eigenen Verwandten kein Geld leiht, es sei denn zu mindestens zwölf Prozent Jahreszinsen.

von hedi.929 am 16.07.2022
Es kann niemals an Stoff mangeln, den ich schreiben könnte, um all jene Dinge zu übergehen, die Ciceros Briefe füllen: Welcher Kandidat sich abmüht; wer mit fremden, wer mit eigenen Kräften kämpft; wer die Konsulschaft im Vertrauen auf Caesar, wer auf Pompeius, wer mit seiner Geldkasse anstrebt; wie hart der Geldverleiher Caecilius ist, von dem die Verwandten kein Geld zu weniger als einem Prozent monatlicher Zinsen bewegen können.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
alienis
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
arcae
arca: Kasten, Kiste, Truhe, Lade, Arche, Geldschrank, Gefängnis
arcae: Kasten, Kiste, Truhe, Sarg, Geldschrank, Schatzkammer, Gefängnis, Zelle
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
candidatus
candidatus: Kandidat, Bewerber um ein Amt, Amtsbewerber, weißgekleidet, weiß, hell, glänzend
candidare: weiß machen, hell machen, glänzend machen, sich um ein Amt bewerben
centesimis
centesima: Hundertstel, ein Hundertstel
centum: hundert
ciceronis
cicero: Cicero
consulatumfiducia
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glaube, Selbstvertrauen, Kühnheit, Mut
durus
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
epistulas
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
implent
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
laboret
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
minoris
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
mouere
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nummum
nummus: Münze, Geldstück, Betrag, Summe
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
petat
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
pompei
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potestdeesse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
deesse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
propinqui
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
pugnet
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scribam
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriba: Schreiber, Sekretär, Schriftführer, Schreiberling
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
transeam
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
uiribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum