Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  463

Non potest ergo perfectae naturae bonum in inperfecta esse natura, aut si natura talis habet hoc habet, habent et sata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von can.t am 28.11.2013
Daher kann das Gut der vollkommenen Natur nicht in der unvollkommenen Natur sein, oder wenn eine solche Natur dies besitzt, haben auch gepflanzte Dinge es.

von mohammad.j am 11.11.2015
Die Vorteile einer vollkommenen Natur können nicht in einer unvollkommenen Natur existieren, und wenn eine solche Natur diese Eigenschaft besitzt, dann müssen sogar Pflanzen sie ebenfalls haben.

Analyse der Wortformen

Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
perfectae
perfectus: vollendet, gänzlich, völlig, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
naturae
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inperfecta
inperfectus: EN: unfinished, incomplete
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
si
si: wenn, ob, falls
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
talis
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
et
et: und, auch, und auch
sata
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum