Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  034

Honestum est perfectum bonum, quo beata uita completur, cuiuscontactu alia quoque bona fiunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fritz.962 am 23.01.2015
Die moralische Tugend ist das vollkommene Gut, das das Leben vervollständigt und durch dessen Einfluss auch andere Dinge gut werden.

Analyse der Wortformen

Honestum
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
perfectum
perfectus: vollendet, gänzlich, völlig, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
beata
beare: begeistern, erfreuen, glücklich machen, segnen
beatum: gesegnet, gesegnet, blessedness
beatus: begütert, reich, glücklich, beglückt, gesegnet
uita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden
completur
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen
cuiuscontactu
contactus: Berührung, Ansteckung, contact
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
cuius: wessen
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
fiunt
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum