Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  326

Praeterea luxuriosi uitam suam esse in sermonibus dum uiuunt uolunt; namsi tacetur, perdere se putant operam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessia.8813 am 02.02.2018
Überdies wollen Genusssüchtige, dass Menschen während ihres Lebens über sie sprechen; sie glauben, ihre Bemühungen seien umsonst, wenn niemand von ihnen redet.

von lias9884 am 02.08.2020
Überdies wollen die Selbstgefälligen, dass ihr Leben in Gesprächen stattfindet, solange sie leben; denn wenn Stille herrscht, glauben sie, ihre Mühe zu verlieren.

Analyse der Wortformen

Praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
luxuriosi
luxuriosus: üppig wachsend, exuberant
uitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
sermonibus
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
uiuunt
vivere: leben, lebendig sein
uolunt
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
tacetur
tacere: schweigen, still sein
perdere
perdere: verderben, verlieren, zugrunde richten
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
putant
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
operam
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum