Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  318

Recitabat montanus iuliuscarmen, tolerabilis poeta et amicitia tiberi notus et frigore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotte.8822 am 22.06.2017
Montanus Iulius trug ein Gedicht vor, ein erträglicher Dichter, bekannt durch die Freundschaft mit Tiberius und durch seine Kälte.

von karolin.w am 04.02.2017
Julius Montanus trug Gedichte vor - er war ein mittelmäßiger Dichter, bekannt sowohl für seine Freundschaft mit Tiberius als auch für seinen emotionslosen Vortragsstil.

Analyse der Wortformen

amicitia
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frigore
frigor: Kälte, Frost, Frische, Kühle
frigus: Kälte, Frost, Frische, Schauder, Frostwetter
iuliuscarmen
carmen: Lied, Gedicht, Gesang, Spruch, Zauberspruch, Zauberformel, Weissagung
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
montanus
montanus: bergig, gebirgig, auf Bergen befindlich, Berg-, Hochland-
notus
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
poeta
poeta: Dichter, Poet, Verseschmied
recitabat
recitare: vortragen, vorlesen, deklamieren, hersagen, aufzählen, nennen
tiberi
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
tolerabilis
tolerabilis: erträglich, tragbar, aushaltbar, leidlich, annehmbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum