Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  299

Non uidentur tibi contra naturam uiuere ieiunibibunt, qui uinum recipiunt inanibus uenis et ad cibum ebrii transeunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anton.q am 29.09.2013
Scheinen dir nicht jene gegen die Natur zu leben, die Schnelltrinker, welche Wein in leere Adern gießen und besoffen zum Essen übergehen?

von stefanie9826 am 06.07.2020
Findest du es nicht unnatürlich, wie diese Leute mit leerem Magen trinken, Wein in ihre leeren Bäuche gießen und dann betrunken zum Essen übergehen?

Analyse der Wortformen

Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
uidentur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
tibi
tibi: dir
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
naturam
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
uiuere
vivere: leben, lebendig sein
ieiunibibunt
bibere: trinken
ieiunium: Fasten, Hungern
ieiunus: nüchtern, abstinent, hungry
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
uinum
vinum: Wein
recipiunt
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
inanibus
inane: leerer Raum, leerer Raum, hollow, void
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
uenis
vena: Vene, Ader, Blutader
venire: kommen
venum: Kauf, Verkauf
et
et: und, auch, und auch
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
cibum
cibus: Speise, Nahrung, Futter
ebrii
ebrius: betrunken, berauscht, intoxicated
transeunt
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum