Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  029

Et huic idem opponitur; multa enim impetum animi mouent quae petanturpetentium malo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tea853 am 15.01.2024
Und dem steht dasselbe entgegen; denn viele Dinge bewegen den Impuls des Geistes, die zum Schaden derer gesucht werden könnten, die sie suchen.

von amelia.h am 06.08.2020
Das gleiche Argument gilt hier ebenfalls; viele Dinge bewegen unsere Gefühle, obwohl deren Verfolgung nur jenen schaden wird, die ihnen hinterherjagen.

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
opponitur
opponere: dagegen setzen
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
enim
enim: nämlich, denn
impetum
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
mouent
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
malo
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum