Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  272

Incertum est et inaequabile quidquid ars tradit:ex aequo uenit quod natura distribuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mio878 am 17.03.2021
Was menschliche Fähigkeit uns lehrt, ist unzuverlässig und unbeständig, aber die Natur teilt ihre Gaben gerecht unter allen aus.

von milo.9827 am 11.10.2019
Ungewiss und ungleichmäßig ist alles, was die Kunst überliefert: Aus der Gleichheit kommt das, was die Natur verteilt.

Analyse der Wortformen

aequo
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequo: ebnen, planieren, gleichmachen
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
ars
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
distribuit
distribuere: verteilen, einteilen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
inaequabile
inaequabilis: ungleich
Incertum
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
tradit
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
uenit
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum