Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  269

Non uides quam nullimortalium imitabilis illa aranei textura, quanti operis sit fila disponere,alia in rectum inmissa firmamenti loco, alia in orbem currentia ex densorara, qua minora animalia, in quorum perniciem illa tenduntur, uelut retibusinplicata teneantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenni.m am 08.02.2020
Siehst du nicht, wie kein Mensch ein Spinnennetz nachbilden kann, und welch enorme Aufgabe es ist, die Fäden anzuordnen - einige gerade zur Stütze, andere in Kreisen vom dichten Zentrum ausgehend - so dass kleinere Lebewesen, für deren Vernichtung diese Netze gedacht sind, gleichsam wie in Maschen gefangen werden?

von valentina.y am 10.03.2016
Siehst du nicht, wie unnachahmbar für sterbliche Wesen dieses Gewebe der Spinne ist, welch großes Werk es ist, die Fäden anzuordnen, einige geradlinig zur Stützstelle ausgespannt, andere kreisförmig vom dichten Mittelpunkt ausgehend, durch die kleinere Tiere, zu deren Vernichtung diese gespannt sind, gleichsam in Netzen gefangen gehalten werden?

Analyse der Wortformen

alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
animalia
animal: Lebewesen, Tier, Geschöpf
animalis: luftig, belebt, tierisch, tierhaft, animalisch, Tier, Lebewesen, Geschöpf
aranei
araneum: Spinnweben, Spinnennetz, Spinngewebe
araneus: Spinne
currentia
currens: EN: current
currere: laufen, eilen, rennen
densorara
densare: dicht machen
densus: dicht, fest, dick, häufig, wiederkehrend
rarus: selten, vereinzelt
disponere
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fila
filum: Faden, Saite, string, filament, fiber
firmamenti
firmamentum: Befestigungsmittel, Firmament, prop, mainstay
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
imitabilis
imitabilis: leicht nachzuahmen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inmissa
inmittere: EN: send in/to/into/against
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
minora
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, drohen
parvus: klein, gering
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullimortalium
mortalis: sterblich
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
operis
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
orbem
orbare: berauben
orbis: Kreis, Scheibe
perniciem
pernicies: Vernichtung, Verderben, Untergang
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quanti
quantus: wie groß
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rectum
regere: regieren, leiten, lenken
rectum: das Gute, aufrecht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
retibusinplicata
inplicare: einbeziehen, beinhalten, umschlingen, einwickeln, einbinden
rete: Netz
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tenduntur
tendere: spannen, dehnen
teneantur
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
textura
texere: kunstvoll
textura: Gewebe, texture
uelut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
uides
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum